8. Meisterschaftsrunde vom 09. Februar 2025
Nach der frühen Anfahrt nach Oberbüren, welche sich im Kopf für den allgemeinen Bewohner der Region Winterthur nach mindestens zwei Stunden Reisezeit anhört, war die Stimmung in der Garderobe ausgelassen gut. Die ersten verdrückten ab der dummen Sprüche bereits die ersten Freudetränen. Die Hoffnung, der Parkettboden könnte als Ausrede für eine schlechte Leistung dienen, wurde beim Einspielen im Keim erstickt. Die meisten mussten zugeben, so schlecht ist diese hölzerne Spielunterlage gar nicht.
DT Bäretswil vs. UHC Elgg 6:10
Die gute und lockere Stimmung half torproduktiv ins erste Spiel zu starten. Nach zwei Minuten stand es bereits 2:0 für den UHC Elgg. Bis zur Pause wurde der Spielstand kontinuierlich auf ein 6:2 ausgebaut. Einen Vorsprung zur Pause war man sich aus vorangegangen Spielen gewohnt. Genauso aber auch den Gedanken im Hinterkopf, dass man es nicht immer hinkriegte, diesen souverän durch die zweite Spielhälfte zu bringen. Dieses mal gelang es einigermassen zufriedenstellend. Zwei Tore in den vom Torhüter verlassenen Kasten des Gegners machten den Sieg eine Minute vor Abpfiff klar.
UHC Elgg vs. White Horse Lengnau 6:5
Auch wenn das Aufwärmen vor dem zweiten Spiel, wie gewohnt etwas kürzer gehalten wurde, waren die Herren des UHC Elgg nicht weniger bereit beim Anpfiff als im ersten Spiel. Trotzdem war der Gegner immer etwas flinker unterwegs, ein wenig Glück und Cleverness verhalfen zu einer 4:0 Führung zur Pause. Ein Mutiger wagte es in der Pausenansprache bereits das Wort «Shutout» in den Mund zu nehmen. Dies rächte sich kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit und Lengnau schoss sein erstes Tor des Spiels. Die physische Schnelligkeit der weissen Pferde und eine unkonzentriertere Leistung auf Seiten der Elgger, liessen das Spiel nochmals spannend werden. In der 36. Minute schoss Lengnau den Anschlusstreffer zum 6:5. Bei diesem Resultat blieb es bis zum Schluss, auch dank der intensiven Störarbeit von unserem Mann aus Sirnach.
Mit den vier Punkten aus diesem Wochenende ist die Situation vor der letzten Runde mit derjenigen aus der letzten Saison zu vergleichen. Es fehlen noch 2 Punkte für das sichere Erreichen des Heimrechtes in der ersten Playoffrunde. Man ist gewillt alles daran zu setzen, um eben dieses Heimrecht nicht nocheinmal in der letzten Runde zu verspielen. Doch wie man weiss, ist der Umgang mit Druck nicht eine der Stärken vom UHC Elgg…