Am 16. November traf der UHC Elgg im Cup-1/4-Final auf den UHC Wehntal Regensdorf.
Seit über 2 Jahren fand kein UHC Elgg Cup zuhause im schönen Elgg mehr statt und ausgerechnet dann geht es darum, ob man ins Halbfinale einzieht und Vereinsgeschichte schreibt. Auch die Favoritenrolle senkte die Erwartungen in der ausverkauften Halle nicht.
Der UHC Elgg eröffnete das erste Drittel mit einem frühen Führungstreffer, den die Stadtzürcher kurz darauf ausgleichen konnten. Die Regensdorfer kamen mit einem jungen Kader, welcher das Spiel körperlich intensiv und schnell gestaltete, was uns Mühe bereitete. Es war ein sehr ausgeglichenes Drittel, in welchem Regensdorf mit einem Tor Vorsprung in die Pause ging.
Im zweiten Drittel wollte man die einfachen Schachzüge des UHC Wehntal Regendorfs clever schlagen und den Drittel für sich gewinnen. Dies gelang gut, auch wenn das Spiel immer noch sehr ausgeglichen war, konnte man in diesem Drittel sogar mit einem Tor mehr in die Pause gehen.
Doch im letzten Drittel fehlte die Effizienz, bis kurz vor Schluss wurde kein Tor geschossen, bei 4 Gegentreffern. Exklusiv einem Penalty, welcher Sven Bolt souverän hielt. Mit dem 4. Gegentor und dem 10:6 ins leere Tor schien die Hoffnung auf ein weiteres Cup-Abenteuer verloren, doch ab der letzten Minute startete man das Comeback. Mit 3 Toren, das erste 1 Minute vor Schluss, dass zweite 17 Sekunden vor Schluss und das dritte 9 Sekunden vor Schluss, schöpfte man wieder Hoffnung auf den Ausgleich. Leider blieb dieser aus und der UHC Elgg scheiterte erneut zu Hause im Viertelfinal.
Trotzdem war die Stimmung hammermässig, vielen Dank an die Fans! Danke auch an die Helfer!