Runde 1 (24/25)

1. Meisterschaftsrunde vom 22. September 2024

Emotion Hinwil vs. UHC Elgg 4:7

Der UHC Elgg startete mit einem verdienten 7:4-Sieg gegen Emotion Hinwil erfolgreich in die neue Saison 2024/25.
In der ersten Halbzeit dominierte der UHC Elgg klar das Geschehen. Die Mannschaft trat entschlossen auf und nutzte ihre Chancen effizient. Bereits früh in der Partie gelang es, den Druck auf die Abwehr von Emotion Hinwil zu erhöhen. Trotz einiger guter Ansätze von Emotion Hinwil war Elgg die spielbestimmende Mannschaft. Mit schnellen Kombinationen und präzisen Abschlüssen setzten sie sich kontinuierlich ab und gingen verdient mit einer komfortablen 5:1-Führung in die Halbzeitpause
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein anderes Bild: Emotion Hinwil kam stark aus der Pause und übernahm mehr und mehr die Kontrolle. Mit viel Einsatz und einer verbesserten Defensivarbeit gelang es ihnen, den UHC Elgg unter Druck zu setzen und mehrere hochkarätige Chancen zu kreieren. Ein weiterer Treffer von Elgg und die Ruhe zum Schluss des Spiels sichert den ersten Sieg im ersten Spiel der Saison.

Es war ein spannendes und intensives Spiel, das beiden Teams viele Chancen bot. Der UHC Elgg konnte dank einer starken ersten Halbzeit und einer geschlossenen Mannschaftsleistung den verdienten Sieg einfahren. Emotion Hinwil zeigte in der zweiten Halbzeit großen Kampfgeist und brachte Elgg phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende reichte es nicht, um die Partie noch zu drehen.

UHC Elgg vs. Blau-Gelb Cazis 10:10

Cazis kontrollierte in der ersten Hälfte weite Teile des Spiels. Elgg tat sich schwer, das schnelle Spiel der Bündner zu unterbinden, und fand zunächst keine Antwort auf die aggressiven Angriffe der Gäste. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit kehrte der Kampfgeist der Elgger zurück. In den letzten Minuten vor der Pause konnten sie von Nachlässigkeiten bei Cazis profitieren und sich zurück ins Spiel kämpfen. Mit schnellen Treffern und einem entschlosseneren Auftreten verkürzte Elgg den Rückstand auf nur noch 6:7 – eine beeindruckende Aufholjagd, die Hoffnung für den zweiten Durchgang weckte
Nach der Pause blieb Elgg die aktivere Mannschaft und übernahm das Spielgeschehen. Mit einem schnellen Doppelschlag drehte das Team die Partie und ging verdient mit 8:7 in Führung. Die Bündner reagierten auf den Rückstand und versuchten mit neuen Blöcken, wieder Kontrolle zu gewinnen, doch Elgg blieb spielbestimmend. In der Folge setzte der UHC Elgg  konsequent nach und erspielte sich erneut eine Zwei-Tore-Führung.
In den letzten Minuten versuchte Cazis alles, um das Spiel zu drehen, und setzte früh auf einen vierten Feldspieler. Diese riskante Taktik zeigte letztlich Wirkung, und kurz vor Schluss fiel tatsächlich der 10:10-Ausgleichstreffer.

Der UHC Elgg zeigte nach einem schwierigen Start große Moral und Kampfgeist. Leider konnte die Führung in der Schlussphase nicht gehalten werden. Der 10:10-Endstand fühlte sich für Elgg wie ein verpasster Sieg an, doch die starke Leistung gibt viel Hoffnung für die weiteren Spiele.